Beschreibung
Akron: |
Der Königsmörder |
Als Person: | Übermütiger, drängender und dadurch oft aufbrausender junger Mann, der sich von allen angegriffen fühlt, die seine Ziele stören (will alles zerschlagen, was seine Entwicklung einengt). |
Allgemein: | Spontaneität, Triebenergie und erster Schritt in die Selbstverwirklichung, aber auch Ungeduld, Zwietracht und Destruktivität. |
Beruf: | Aktivität, Überzeugung, Erkenntnisdrang, Kontaktfreude, Klugheit und eine auf raschen Gewinn ausgerichtete Unternehmermentalität. |
Liebe: | Liebesglut und wilde Leidenschaft, Übermut, Erlebnishunger, heiße Zeiten. |
Spiritualität: | Vorwärtsdrang und psychische Entwicklung, Reife und Selbsterkenntnis als erstes Omen auf dem Weg zur Ich-Findung. |
Arrien: |
Meisterschaft inspirierter Kreativität |
Allgemein: | Der Prinz der Stäbe ist die dynamische Meisterschaft uneingeschränkten kreativen Ausdrucks, der ganz und gar aus dem tiefsten Inneren inspiriert wird. Die Zügel hängen locker über dem Handgelenk des Prinzen als Symbol inspirierter Kreativität, die nicht zurückgehalten wird und auf machtvolle Weise manifestiert werden kann. Der Prinz demonstriert auf diese Weise Selbstvertrauen und das Vertrauen darin, den kreativen Prozeß strömen zu lassen, ohne ihn auf irgendeine Weise zu beschränken oder zu zügeln (der Löwe zieht ungehindert den Wagen).
Das im Wagen enthaltene Feuer zeigt Konzentration, Zielgerichtetheit und die Aufmerksamkeit an, die der Manifestation der eigenen Kreativität gewidmet wird. Der Prinz der Stäbe stellt eine tiefe Leidenschaft für die eigene Kreativität dar, die sich in der voll entfalteten Blume auf seiner Brust zeigt. Mit seinem Phönixstab und seinem Umhang zeigt er seine Entschiedenheit an, sich durch den Prozeß des Schöpferischen weiterzuentwickeln, auszudehnen und zu transformieren. Wenn Menschen davon sprechen, dass sie »Information channeln « oder sich »stundenlang in einem kreativen Projekt verlieren «, so erkennen sie damit die inspirierte Kreativität an, die sie erlebt haben und die durch den Prinzen der Stäbe dargestellt wird. |
Deutungsspektrum: | Prinzen der Stäbe: Der Prinz der Stäbe stellt den Zusammenhang mit dem Monat der Feuerzeichen Löwe oder mit Löwe-Geborenen (21. Juli bis 21. August) her. Wenn Sie sich zu diesem Symbol hingezogen fühlen, stellt es Ihr Verlangen dar, mit Löwe-Menschen in Ihrem Leben neue, schöpferische Richtungen einzuschlagen; es kann aber auch anzeigen, dass Sie im Monat des Löwen neue Richtungen gehen, die zu inspirierten, kreativen Projekten führen.
Der Prinz der Stäbe kann zudem einen jüngeren Mann in Ihrem Leben darstellen, einen gleichaltrigen oder einen, der ein bis zwei Jahre oder auch sehr viel jünger ist, der Sie dazu inspiriert, mit Ihrer Kreativität neue Wege zu gehen. Umgekehrt kann dieses Symbol auch anzeigen, dass Sie Ihrerseits einen jüngeren Menschen in Ihrem Leben dazu inspirieren oder motivieren, neue Wege zu gehen, um seiner eigenen Kreativität Ausdruck zu verleihen. Manchmal bedeutet dieses Symbol auch, dass Sie während des Reisens oder des Umzugs im Sommermonat vom 21. Juli bis 21. August einen wichtigen Menschen kennenlernen oder mit jemandem zusammentreffen, der vom Zeitpunkt des Kartenziehens bis zum Monat des Löwen Ihre Kreativität beflügelt und Ihnen Möglichkeiten erschließt, die Sie in neue Richtungen führen könnten.Für Frauen kann dieses Symbol den inneren Teil Ihrer dynamischen Natur oder des Animus darstellen, der kraftvoll neue Richtungen einschlägt, um die grenzen-lose und inspirierte Kreativität zu erfahren, die nach Ausdruck verlangt. |